Mit ein wenig Kreativität kann man mit Kratom die unterschiedlichsten Kunstwerke erstellen. Wie man Kerzen färbt oder Kratom als Farbstoff benutzt, haben wir euch bereits gezeigt. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit Kratom ein kreatives Bild kreieren kannst.
1. Kratom & Materialien bereitstellen
Als erstes suchen wir uns eine geeignete Arbeitsfläche zum Basteln. Aber Vorsicht, es können Farbrückstände auf der Oberfläche zurück bleiben. Lege die Arbeitsfläche also gut mit Schutzmaterial, wie zum Beispiel Papier aus. Ist die Arbeitsfläche vorbereitet können wir mit dem Bereitstellen der Materialien beginnen.
- Einen Klebestift oder Flüssigkleber (langsam trocknend)
- Ein beliebig großes weißes Papier (wir empfehlen mind. A4)
- Das Kratom deiner Wahl (Kratom kaufen)
- Eine kleine Schaufel

2. Den Kleber auftragen
Nachdem wir die Arbeitsfläche vorbereitet und die Materialien bereitgestellt haben, können wir mit dem Auftragen des Klebers beginnen. Bitte beachte, dass wir später die Klebestellen mit Kratom bestreuen werden. Diese werden also sichtbar sein. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass man die Menge des Klebers gut dosieren sollte. Zu viel Kleber benötigt zu lange zum trocknen und ist teilweise verlaufen. Zu wenig Kleber wiederum ist zu schnell eingetrocknet und das Kratom hat nicht mehr richtig gehalten.
Verwende also den Kleber, um dein Bild zu zeichnen. Du kannst deiner Kreativität dabei freien lauf lassen. Verwende anstelle von weißem Papier farbiges, schneide Löcher oder Muster in das Papier oder ergänze einfach eine Zeichnung bzw. ein vorhandenes Bild und erweitere dieses.
3. Die Klebeseite mit Kratom bestreuen
Jetzt ist Tempo gefragt. Der Kleber ist also auf dem Papier aufgetragen und fängt so langsam zum Trocknen an. Die Materialien stehen bereit. Öffne den Beutel mit dem Kratom deiner Wahl und nimm die Schaufel welche wir uns vorhin bereits bereitgestellt haben in die Hand. Wir nehmen mit der Schaufel ein wenig Kratom und streuen es über die Klebestellen. Den Vorgang des Bestreuens wiederholen wir bis wir das gewünschte Ergebnis erreicht haben.

4. Das Kratom muss trocknen
Wichtig ist bei diesem Schritt auf Geduld zu setzten. Viele Versuche zeigten, dass das Kunstwerk nach Fertigstellung mindestens 6 Stunden trocknen sollten, bevor es sicher bewegt werden kann. Achte allerdings auf die individuelle Trockenzeit deines verwendeten Klebers.
5. Kratom abklopfen
Nachdem wir mindestens 6 Stunden gewartet haben, können wir mit dem Abklopfen bzw. Abschütteln des Kratoms beginnen. Auch bei diesem Schritt weisen wir wieder ausdrücklich auf die Verschmutzungsgefahr hin. Klopfe das Papier leicht auf eine harte Oberfläche. Danach schütteln wir das Papier noch vorsichtig, sodass das überschüssige Kratom vom Papier fällt.
6. Das Kunstwerk bestaunen
Herzlichen Glückwunsch! Du hast soeben dein ganz individuelles Kunstwerk erschaffen. Zeit, um es an einem schönen Ort aufzuhängen und es gemeinsam mit Freunden zu bestaunen. Am längsten hält sich solch ein Kunstwerk, wenn es eingerahmt wird.
0 Comments for “Kratom – Bild basteln”